Europarecht I

Wintersemester 2021 / 2022 Europarecht I

Wintersemester 21/22

Beginn: 22. Oktober 2021
Ende: 11. Februar 2022

Freitags 10-12 Uhr, HZ 11 (Beginn c. t.).

Die Veranstaltung wird voraussichtlich in Präsenz stattfinden. Zusätzlich werden die einzelnen Termine aufgezeichnet. Die Aufnahmen werden zeitlich begrenzt für jeweils eine Woche auf OLAT abrufbar sein.

 Nehmen Sie bitte so Platz, dass links/rechts und vorn/hinten einen Sitzplatz frei bleibt.

Behandelt wird das Recht der Europäischen Union mit seinen Bezügen zum innerstaatlichen Recht. Schwerpunkte liegen auf Verfassung, Organisation und Rechtsetzung der EU. Ferner wird es um die Wirkungsweise des europäischen Rechts im innerstaatlichen Bereich und dessen Beziehung zum deutschen Verfassungsrecht, die europäischen Grundrechte sowie die Grundfreiheiten des Binnenmarktes gehen. Eine ausführliche Veranstaltungsübersicht findet sich zu Beginn des Semesters im Internet. Benötigt werden Texte des EU-Vertrages, des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) sowie des Grundgesetzes. Ein Skript zur Veranstaltung wird in der Buchhandlung Theo Hector (Campusshop) erhältlich sein.

Klausur am 21.02.2022 im HZ 4, 15.00-18.00 Uhr

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.