Gottesdienst und Predigt - Gestalt und Gestaltung (Homiletik/Liturgik)
Gottesdienst und Predigt - Gestalt und Gestaltung (Homiletik/Liturgik)
„Die Bibel sagt…“, „unser Text sagt…“ Texte sprechen nicht, sondern müssen gelesen, ausgelegt, kontextualisiert und inszeniert werden, um ihre Sinnpotentiale zu entfalten. Diese Einsicht gilt ebenso für exegetische wie für homiletische und liturgische Formen des Schriftgebrauchs. Das Seminar geht konkreten Formen, Fragen und Methoden des Bibelgebrauchs in Homiletik, Liturgik und Exegese nach und weist auf Querverbindungen hin. Die theoretischen und praxisbezogenen Zugänge im Kontext der wöchentlichen Sitzungen werden ergänzt durch Praxis- und Übungselemente, die an Blockterminen stattfinden werden.
Für Pfarramts-/MagTheol-Studierende schließt das Seminar mit dem Verfassen einer homiletisch-liturgischen Hausarbeit ab. Grundlagenkenntnisse in Homiletik (z.B. Proseminar) und Liturgik (z.B. Grundkurs) werden vorausgesetzt.