Der Sound der Vergangenheit - Audioquellen im Geschichtsunterricht
Der Sound der Vergangenheit - Audioquellen im Geschichtsunterricht
Kommentar |
Tondokumente erscheinen im Zeitalter des Visuellen wie ein Überbleibsel einer anderen Zeit. In diesem Seminar soll es darum gehen, die Möglichkeiten dieses Mediums auszuloten und für den Geschichtsunterricht praktisch nutzbar zu machen. Die Bereitschaft zur Vorbereitung einer Sitzung in einem Team von zwei bis drei Studierenden wird vorausgesetzt, denn Ziel der Veranstaltung ist es auch, die Methodenkompetenz der Teilnehmenden zu fördern. Die Referate werden mit den Tutor/innen (Sprechstunden auf der Webseite) und mit dem Dozenten (Sprechstunde im Regelfall Mi, 15-18 Uhr) vorbesprochen. WICHTIG: Dies ist eine Veranstaltung in den Aufbaumodulen. Studierende im 1. und 2. Fachsemester sind zu dieser Veranstaltung nicht zugelassen. Studierende ab dem 3. Fachsemester können an dieser Veranstaltung nur teilnehmen, wenn Sie zumindest alle Veranstaltungen der Basismodule besucht haben. Ablaufplan und Anforderungen für einen TN/LN werden ab Semesterbeginn unter www.frankoliversobich.de online gestellt. |
---|---|
Literatur |
|