semesterübergreifend ReBiB-Demo

ReBiB-Demo

Mit dem Projekt ReBiB verfolgt das Zentrum Geisteswissenschaften das Ziel, für Lehrende und Lernende ein breites Spektrum an Einführungen – insbesondere für Studienanfänger – für die Arbeitstechniken Recherchieren und Bibliographieren sowie zur Nutzung der Universitätsbibliotheken zur Verfügung zu stellen.

Dieser Kurs ermöglicht den freien Zugriff auf die ReBiB-Bausteine Wissensdatenbank und Bibliotheken. Die Beispiele sind frei zugänglich.

Dozent*innen, die diese oder weitere Bausteine in ihrem OLAT- oder moodle-Kurs einsetzen möchten, wenden sich bitte an Markus Häfner (haefner@em.uni-frankfurt.de). Die Bausteine werden fortdauernd überarbeitet. Eine aktualisierte Version steht zum Wintersemester 2015/16 zur Verfügung.

Dieser Kurs ermöglicht den freien Zugriff auf die ReBiB-Bausteine "Wissensdatenbank" und "Bibliotheksnutzung". Die Beispiele sind frei zugänglich.

Dozent*innen, die diese oder weitere Bausteine in ihrem OLAT- oder moodle-Kurs einsetzen möchten, wenden sich bitte an Markus Häfner (haefner@em.uni-frankfurt.de). Die Bausteine werden fortdauernd überarbeitet. Eine aktualisierte Version steht zum Wintersemester 2015/16 zur Verfügung.

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht